Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zirellavento

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zirellavento, eine Plattform für wöchentliche Budgetplanung mit Sitz in Deutschland. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

zirellavento
Hasenkampstraße 22
58762 Altena, Deutschland
Telefon: +49460890030
E-Mail: info@zirellavento.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir nachfolgend detailliert erläutern.
Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung für unsere Budgetplanungstools erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten. Diese Informationen sind für die Erstellung Ihres Benutzerkontos und die Bereitstellung personalisierter Finanzplanungsdienstleistungen erforderlich.
Finanzdaten: Zur Erstellung Ihrer wöchentlichen Budgetpläne verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten. Diese werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei der Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Website-Funktionalität und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für spezifische Zwecke erteilt haben.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Detail

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse, regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne, sowie kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur auf Sicherheitsvorfälle.
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen entsprechende Datenschutzvereinbarungen unterzeichnen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezielle Löschfristen

Benutzerkontodaten werden nach Kündigung Ihres Kontos innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Finanzdaten für die Budgetplanung werden nach Beendigung der Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Frist von 6 Monaten automatisch gelöscht. Log-Dateien und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
In bestimmten Fällen können längere Aufbewahrungsfristen erforderlich sein, insbesondere zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich. Über solche längeren Speicherfristen informieren wir Sie gesondert.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter: Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, wie Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen: In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, insbesondere zur Erfüllung steuerrechtlicher oder finanzaufsichtsrechtlicher Vorschriften.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte
wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@zirellavento.com
Telefon: +49460890030
Post: Hasenkampstraße 22, 58762 Altena, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.
Aktuelle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.